
Die BIA ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Ermittlung des Ernährungs-und Bewegungszustands. Mittels Elektroden an Hand und Fuß werden durch eine Widerstandsmessung u.a. folgende Werte ermittelt: Phasenwinkel, Muskel- und Fettmasse.
- Gewichtsabnahme durch Ernährungsumstellung: mit der BIA kann kontrolliert werden, dass die Fettmasse sinkt und die Muskelmasse weitestgehend erhalten bleibt
- s.o. plus mehr Bewegung: neben einem Sinken der Fettmasse steigt parallel die Muskelmasse, im Gegensatz zur reinen Gewichtskontrolle zeigt die BIA die exakte Körperstruktur
- Grundumsatz: exakte Ermittlung des Energiebedarfs mittels Bestimmung der Muskelmasse
- Ernährungsumstellung / Ernährungstherapie bei einer Erkrankung: die Verbesserung des Ernährungszustands kann mit Hilfe des Phasenwinkels beurteilt werden